Lieferketten? Menschenrechte!

In einem 2-tägigen Workshop haben sich Auszubildende des Bildungsgangs Großhandels Kaufmann/-frau mit dem Thema Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht entlang von Lieferketten auseinandergesetzt.
Die BS GAV ist eine der größten Berufsschulen Bremens: Circa 1.700 Schülerinnen und Schüler aus 30 Nationen absolvieren hier ihre Ausbildung. Wir bilden zusammen mit rund 700 Betrieben in 8 Berufen aus. 50 Lehrkräfte unterrichten die insgesamt ca. 80 Klassen.
In einem 2-tägigen Workshop haben sich Auszubildende des Bildungsgangs Großhandels Kaufmann/-frau mit dem Thema Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht entlang von Lieferketten auseinandergesetzt.
Über 40 Auszubildende der Klassen SP17F und SP18F aus dem Bildungsgang Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie die Lehrkräfte Ursula Tegethoff und Markus Meiners reisten zur Studienfahrt nach Rotterdam und Amsterdam, um dort ihre theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen.
Alle MitarbeiterInnen der BS GAV und das Kollegium unserer Schule wünschen den Schülerinnen und Schülern an der Ellmersstraße und unseren Partnern in der Berufsausbildung ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen sehr, sehr guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
Wir freuen uns auf ein gesundes und munteres Wiedersehen im Januar!
Am Freitag, den 8. November 2019 hat die BS GAV ihre Türen geöffnet für 51 Mitglieder des Vereins der Lehrkräfte für Spedition und Logistik. Fachlehrer aus ganz Deutschland haben an unserer zweitägigen Fortbildung teilgenommen und die fachlichen Beiträge unserer geladenen Redner interessiert verfolgt, angeregte Diskussionen geführt und auch die Chance zum Erfahrungsaustausch genutzt: Networking mit maritimem Flair!
"Was uns in den nächsten zwei Wochen bevorstand, konnten wir nur erahnen, als wir aufgeregt mitsamt Gepäck am Flughafen standen und ungeduldig darauf warteten, dass es los ging. Eins war aber sicher, wir werden eine Menge Spaß haben und viele neue Dinge lernen. Und wir sollten recht behalten." (Cil, Nataliia, Sophie & Nele)
Am 26.November (Dienstag) wird in den Räumen der BS GAV die schriftliche Abschlussprüfung der Handelskammer Bremen durchgeführt.
Für alle Schülerinnen und Schüler fällt der reguläre Unterricht an diesem Tag komplett aus (!).
Die BS GAV bietet die Möglichkeit, die Prüfung zum KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch abzulegen. Mit diesem anerkannten Dokument erhalten alle AbsolventInnen der Bildungsgänge Handel und Logistik die Möglichkeit, ihre Qualifikationen im berufsbezogenen Englisch auf den Niveaustufen B1 und B2 nachzuweisen.
Die nächsten Prüfungen werden bereits im Januar 2020 stattfinden. Wir bitten zu beachten, dass der Anmeldeschluss daher schon am Freitag, 15. November sein wird (!). Bitte melden Sie sich mit den entsprechenden Unterlagen rechtzeitig an. Danke!
Karin Ojemann, Fachbereich Englisch
Am 30.09.2019 haben 18 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (Block Jahrgang 17) unter der fachkundigen Führung von Bernd Riedel das trimodale Containerterminal von J. Müller Weser am Hansakai in Bremen besucht. Die Exkursion bildete den Abschluss des Lernfeldes Lagerleistungen anbieten und organisieren.
Im Februar 2020 startet an der BS GAV ein neuer Kurs zur Zusatzqualifikation Europakaufmann/Europakauffrau. Anmeldeschluss für diese Zusatzqualifikation ist der 01.12.2019.
Offene Fragen können am 23.10.2019 um 13.30 Uhr im Raum E5 im Rahmen einer Informationsveranstaltung gestellt werden. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Unterstufen sind hierzu sehr herzlich eingeladen!
Allgemeine Informationen und die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Sven Behrens, Fachbereichsleitung Europakaufleute
... und einen Perspektivwechsel vollziehen: dies hat sich die Klasse SP16D am 27.05.2019 – kurz vor Beendigung Ihrer Ausbildung – vorgenommen. „Obdachlosigkeit in Bremen“, organisiert durch die Innere Mission Bremen und hier speziell durch ihren ehrenamtlichen Mitarbeiter Cäsar und den ehemaligen obdachlosen Begleiter Stefan, öffnete uns die Augen für die Probleme dieses Personenkreises.
Zwölf Tage vor dem „Superwahltag" in Bremen hat die BS GAV am 14. Mai Vertreter aller im Bundestag vertretenden Parteien eingeladen, um in der Aula eine Podiumsdiskussion zur Europawahl zu veranstalten.
Am 03.04.2019 konnten insgesamt 35 Auszubildende aus Bremen und Bremerhaven im Haus Schütting von der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat zur Europakauffrau bzw. zum Europakaufmann in Empfang nehmen.
Am 07.Mai (Dienstag) wird in den Räumen der BS GAV die schriftliche Abschlussprüfung der Handelskammer Bremen durchgeführt.
Für alle Schülerinnen und Schüler fällt der reguläre Unterricht an diesem Tag komplett aus (!).
Die große Finanzkrise der Jahre 2007/2008 hatte enorme Auswirkungen auf den Seehandel. Eine Folge war, dass das einst sehr lukrative Geschäft mit den hohen Gewinnen aus Schiffsbeteiligungen in Form des „GmbH & Co. KG-Modells“ eingebrochen ist. Viele ehemalige Anleger meiden nun diese Beteiligung.
Die beiden Schifffahrtskaufleute-Klassen S16A und S17A hatten am 20.12.2018 die Möglichkeit das Schwergut-RoRo-Dockschiff „Blue Giant“ in Bremerhaven zu besuchen. Das Schiff ist eines von aktuell 66 Spezialschiffen in der Harren & Partner-Gruppe.