Allgemeines
Die Berufsschule für den Großhandel, Außenhandel und Verkehr (BS GAV) bietet die Möglichkeit ein Fremdsprachenzertifikat in Englisch abzulegen. Dies ist das KMK- Fremdsprachenzertifikat. KMK heißt Kultusministerkonferenz, es ist also ein Zertifikat, das bundesweit von Schulen angeboten wird und sich nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen richtet. Dieser Referenzrahmen regelt einheitlich für Europa, welche Kompetenzen der Inhaber dieses Zertifikats in einer Prüfung nachgewiesen hat.
Das von der BS GAV angebotene Zertifikat kann auf der Niveaustufe B2 (Vantage) für den Berufsbereich „Handel und Logistik“ erworben werden.
Auszubildende in der Spedition, in der Schifffahrt und im Groß- und Außenhandel sowie Auszubildende, die die Zusatzqualifikation „Europakaufmann-/frau“ absolvieren, erhalten die Möglichkeit nachzuweisen, dass sie über berufsbezogene Englischkenntnisse verfügen und berufstypische Situationen in Englisch meistern können.
Das Niveau B2 entspricht ungefähr den Anforderungen eines Grundkurses Englisch auf dem Gymnasium. Das Besondere des KMK- Fremdsprachenzertifikats ist allerdings, dass es berufsbezogen ist.
Vorteile
- In Folge der Globalisierung gewinnen Fremdsprachenkenntnisse zunehmend an Bedeutung.
- Sie erhalten einen Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkenntnisse.
- Sie haben bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Die Prüfung
Inhalte
- Leseverständnis: Beantwortung von Fragen zu einem englischsprachigen Text
- Hörverständnis: Beantwortung von Fragen zu einem gesprochenen englischsprachigen Text oder Dialog
- Mediation: Vermitteln in zweisprachigen Situationen, z.B. die Beschreibung und Erläuterung eines Diagramms auf Englisch
- Produktion: Erstellen eines Textes, z.B. Vortrag oder Geschäftsbrief auf Englisch
Dauer
Prüfung Niveau B2 (Handel und Logistik)
-
schriftlich: 120 Minuten
-
mündlich: ca. 20 Minuten
Termine
-
Anmeldeschluss zur Prüfung: Freitag, 02.Dezember 2022
-
Schriftliche Prüfung: Dienstag, 21.Februar 2023, 14:15 Uhr in der BS GAV
-
Mündliche Prüfung: voraussichtlich April 2023
Anforderungsprofil der Niveaustufe B2
Prüfungsbereich | Anforderungen | |||
---|---|---|---|---|
Rezeption |
Der Prüfling kann komplexe, authentische, berufstypische Texte verstehen und ggf. unter Einsatz von Hilfsmitteln über ihren Informationsgehalt hinaus auswerten. Er kann in natürlichem Tempo gesprochenen Mitteilungen folgen, Global- und Detailinformationen entnehmen, auch wenn regionale Akzentfärbungen zu hören sind. Stilistische Besonderheiten werden wahrgenommen. |
|||
Produktion |
Der Prüfling kann berufstypische Schriftstücke entsprechend der Textsorte stil- und formgerecht strukturieren, in der erforderlichen Kürze oder Ausführlichkeit sprachlich korrekt und zielgruppenspezifisch formulieren. Die fremdsprachliche und die interkulturelle Kompetenz sind soweit ausgeprägt, dass höchst selten Einschränkungen in der Verwirklichung von Mitteilungsabsichten auftreten. |
|||
Mediation |
Der Prüfling kann einen komplexen, fremdsprachlich dargestellten berufsrelevanten Sachverhalt unter Verwendung von Hilfsmitteln inhaltlich und stilistisch korrekt auf Deutsch wiedergeben. Ebenso gelingt ihm die zielgruppen- und situationsgerechte Wiedergabe eines in deutscher Sprache dargestellten Sachverhalts in der Fremdsprache. |
|||
Interaktion |
Der Prüfling kann spontan, klar und fließend in der Fremdsprache kommunizieren, sich aktiv und kompetent an Gesprächen beteiligen und ggf. die Gesprächsführung übernehmen. Er verfügt über ein umfangreiches lexikalisches und idiomatisches Repertoire, um die Fremdsprache im beruflichen und gesellschaftlichen Leben wirksam und flexibel einzusetzen. Seine fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenz erlaubt es ihm, Sachverhalte präzise, differenziert und zielgruppengerecht mündlich darzustellen, schlüssig zu argumentieren und soziokulturelle Unterschiede zu berücksichtigen. |
Liste möglicher Prüfungsthemen
Beispielaufgaben aus den vergangenen Prüfungen
Ansprechpartnerin / Anmeldung
Karin Ojemann – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!