1 € spenden und etwas Gutes tun

Am 03.Mai (Dienstag) wird in den Räumen der BS GAV die schriftliche Abschlussprüfung der Handelskammer Bremen durchgeführt.
Für alle Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht an diesem Tag als Distanzunterricht statt(!). Das heißt, es werden die in den einzelnen Fächern aufgetragenen Aufgaben verbindlich bearbeitet - allerdings nicht wie sonst in der Schule.
Die TeilnehmerInnen an der Handelskammerprüfung haben in der Prüfungswoche (02.-06.Mai) keinen Unterricht. Im Anschluss findet aber noch Unterricht statt bis einschließlich Freitag, 03.Juni.
Mit der GAV nach Malta? Das Erasmus+- Programm der Europäischen Union macht es möglich!
Im Oktober und November reisten zwei Gruppen aus Bremen zur Sprachreise ans Mittelmeer. Hier der Bericht der zweiten Reise!
Von Adelina Scholze, Annalena Gaede, Celine Salomon & Jacqueline Fähnrich
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bekamen die Chance an einer Sprachlernfahrt nach Malta teilzunehmen, um unser Englisch zu verbessern und Einblicke in eine andere Kultur zu erhalten. Davon möchten wir im Folgenden berichten:
Anfangs waren wir vier alle unsicher, ob wir überhaupt an dieser Fahrt teilnehmen sollen, zwei Wochen mit fremden Leuten auf ein Zimmer verbringen und das noch in einem für uns unbekannten Land, in Coronazeiten. Trotz der Zweifel haben wir uns, Gott sei Dank, alle dafür entscheiden mitzufahren. Durch Corona war die Organisation im Vorfeld ein wenig chaotisch und es war lange nicht klar, ob die Studienfahrt überhaupt stattfinden würde. Doch letzten Endes unterschrieben wir alle unseren Erasmus-Vertrag und dann hieß es schon Koffer packen und los.
In Zusammenarbeit mit der Bremer Handelskammer und der Handwerkskammer ist ein Imagefilm für die Duale Ausbildung im Handwerk und in den kaufmännischen Berufen entstanden.
Zentrales Element - das "Neue Lernen" an Bremer Berufsschulen, hier vorgestellt von Felix, der dazu Azubis aus verschiedenen Berufen vorstellt.
Worum es dabei geht? Schaut den Film!
Mit der GAV nach Malta? Das Erasmus+- Programm der Europäischen Union macht es möglich!
Im Oktober und November reisten zwei Gruppen aus Bremen zur Sprachreise ans Mittelmeer. Hier der Bericht der ersten Reise!
Von Jessica Voytenko, Jennifer Garbade, Alina Petersen, Kristina Dell, Emilie Schütte, Sarah Omairat, Laura Wolf und Kerstin Filip
Unsere Reise nach Malta begann am 3. Oktober früh morgens. 28 Schüler/innen und eine Lehrerin flogen gemeinsam vom Bremer Flughafen über Frankfurt nach Malta. Somit gingen für uns alle 2 Wochen voller Spannung, neuer Bekanntschaften, den verschiedensten Erfahrungen und Erlebnissen los.