Über 40 Auszubildende der Klassen SP17F und SP18F aus dem Bildungsgang Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie die Lehrkräfte Ursula Tegethoff und Markus Meiners reisten zur Studienfahrt nach Rotterdam und Amsterdam, um dort ihre theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen.
Ein Besuch des Hafens von Rotterdam, der größte Hafen Europas, beeindruckte sowohl Lernende als auch Lehrende gleichermaßen. Die Größe der einzelnen Terminals sowie deren dazugehörige Infrastruktur im Hafengebiet von Maasvlakte 2 hinterließen bleibende Eindrücke. Abstrakte Abläufe und theoretische Begriffe aus dem Logistikbereich wurden praktisch sichtbar gemacht und durch einen fachkundigen Guide mit Hilfe zahlreicher Fakten und Zahlen ausführlich erklärt.
In Amsterdam wurde am folgenden Tag die ehemalige Heineken-Brauerei besichtigt. Hier wird zwar seit 1988 kein Bier mehr hergestellt, aber das altehrwürdige Gebäude wurde zu einem interaktiven Museum rund um die Produktion des Bieres und der Marke Heineken hergerichtet. Eine Grachtenfahrt mit abschließenden Besuch des Aussichtsturms „A´dam Lookout" rundeten den Abend ab. Zahlreiche mutige Schüler trotzten dem stürmischen Wetter und 100m Höhe und schaukelten auf Europas höchster Schaukel über der Stadt.
Am darauffolgenden Tag hatte die Reisegruppe freundlicherweise die Gelegenheit, den Betrieb von Kühne & Nagel Airfreight am Flughafen Schiphol zu besichtigen. Dabei wurden der Umschlag der Ware direkt an der Flug- und Landebahn sowie der innerbetriebliche Prozess anschaulich dargestellt.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei dem Team von Kühne und Nagel Amsterdam herzlichst für den freundlichen Empfang und die genommene Zeit bedanken!
Markus Meiners