Malta! - Auf den Spuren der englischen Sprache im Mittelmeer

"Was uns in den nächsten zwei Wochen bevorstand, konnten wir nur erahnen, als wir aufgeregt mitsamt Gepäck am Flughafen standen und ungeduldig darauf warteten, dass es los ging. Eins war aber sicher, wir werden eine Menge Spaß haben und viele neue Dinge lernen. Und wir sollten recht behalten." (Cil, Nataliia, Sophie & Nele)

69 angehende Kaufleute auf Malta

Waren es letztes Jahr noch 24 Schülerinnen und Schüler, die ihre Englischkenntnisse an der Liverpool School of English in England verbessern wollten, profitierten im September 2019 bereits 69 angehende Kaufleute von dieser Möglichkeit.

Durch die Unterstützung des Erasmus+ Programms, das Bildungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler in der Europäischen Union fördert, und mithilfe des vollen Rückhaltes der Schulleitung, konnten die Auszubildenden durch eine zweiwöchige Bildungszeit auf Malta nicht nur ihre zukünftigen Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt verbessern, sondern gleichzeitig die kulturelle Identität des englischsprachigen Inselstaates erkunden und Einblicke in eine Vielzahl internationaler Gebräuche und Eigenheiten erlangen.

IMG 20191003 WA0021

Durch die Kooperation mit der European School of English wurde Schülerinnen und Schülern auf allen Sprachniveaus ein individuelles Lernkonzept geboten. Mit diesem haben sie ihre sprachlichen Kompetenzen weiterentwickelt und mit einer gemeinsamen Sprache auch den europäischen Gedanken der Vernetzung und Gemeinschaft gestärkt.

IMG 20191004 WA0007

Die folgenden Schülerberichte schildern die auf Malta verbrachte Zeit, erzählen von den gemeinsamen Erlebnissen und berichten von den motivierenden Unterrichtseinheiten in der Sprachschule.

Janina Reiners (teilnehmende Lehrkraft) & Jonathan Kraetzig (Koordinator für Auslandsprojekte)

malta 1 5

 

Malta – Eine Insel, viele Erlebnisse

von Rebecca-Fabienne, Marie, Melanie & Madlene

Aufregung kommt auf am frühen Sonntagmorgen. Es geht los, in wenigen Stunden erreichen wir Malta, eine unvergessliche Reise, die uns durch Erasmus ermöglicht wird. Die Koffer sind gepackt mit Sommerklamotten und die Vorfreude ist da. Es ist noch dunkel und kalt in Deutschland, als wir den Flughafen erreichen. 7 Stunden später ist es dann endlich so weit, wir werden von strahlendem Sonnenschein und einer wunderschönen Insel begrüßt. Bereits der Blick aus dem Flugzeug ist die Reise wert, überall ist strahlendes blaues Wasser und die Insel ist übersät von Sandsteingebäuden. Die Fahrt zum Hotel ist rasant, denn Autofahren auf Malta ist deutlich nervenaufreibender, als in Deutschland, doch wir kommen trotzdem alle heil an. Wir werden im Hotel von freundlichen Mitarbeitern begrüßt, die direkt unsere Zimmerkarten parat haben. Es sind Zimmer für 4 Personen, aber das stört niemanden, denn jeder freut sich einfach auf die zwei Wochen Malta. Die Stimmung ist positiv und wir können es kaum erwarten die Insel zu erkunden.

Die Zeit verfliegt einfach nur. Vormittags sind wir in der Schule, welche sich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet. Es ist ein komplett anderer Unterricht, als wir gewohnt sind. Alles findet auf Englisch statt, da Schüler aus allen Ländern der Welt die Schule besuchen. Im ersten Moment klingt es einschüchternd, doch jeder hilft jedem und die Atmosphäre ist durch und durch herzlich. Wir schweifen oft vom Thema ab und reden über die Unterschiede unserer Herkunftsländer. Das sind die besten Unterhaltungen, denn es ist interessant, welche Klischees sich wirklich bewahrheiten und welche einfach nur ein Klischee bleiben.

malta1 4  malta1 3

Nach der Schule gibt es noch ein Lunchpacket und wir haben Freizeit. Es klingt nach viel Zeit, aber Malta bietet einem so viel zu erleben, dass die zwei Wochen fast gar nicht reichen. Es gibt unglaublich schöne Strände und Buchten, in denen man schwimmen und vor allem perfekt schnorcheln kann. Wir haben selten eine so schöne Unterwasserwelt gesehen.

Aber nicht nur das Wasser ist unglaublich, sondern auch die Städte sind einen Besuch wert. Maltas Hauptstadt Valletta bietet eine wunderschöne Altstadt mit zauberhaften kleinen Gassen und einem atemberaubenden Blick auf das Meer.

Wer ein Fan von alten Gebäuden ist, welche unter anderem für dem Dreh von Game of Thrones genutzt wurden, sollte unbedingt einen Stopp in Mdina einlegen. Dort gibt es fantastische Gebäude, eine gute Aussicht auf die ganze Insel und den besten Kuchen Maltas.

malta1 1

Auch die Nebeninseln Comino und Gozo sollte man nicht verpassen. Wir machen an unserem freien Samstag einen Ausflug mit der ganzen Gruppe auf einem Schiff zu den Inseln und dürfen einen Blick in einige Grotten und auf das strahlende Meer werfen. In der Blue Lagoon ist natürlich auch genug Zeit zum Schwimmen. Jeder springt direkt vom Boot in das salzige, aber unglaublich blaue Wasser.

Aber nicht nur tagsüber kann man Malta genießen. Unser Hotel ist 5 Minuten von Maltas bekanntester Partymeile entfernt. Hier blüht Malta bei Nacht richtig auf. Die Clubs sind nebeneinander aufgereiht und für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Popmusik im Footloose, Black im Havana oder viele mehr in den diversen anderen Clubs. Und wer gerne den Abend etwas entspannter gestalten möchte, kann in den vielen Bars oder Restaurants auch definitiv auf seine Kosten kommen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt!

malta1 2

Alleine wegen der Insel und den vielen neuen Eindrücken lohnt sich die Reise für uns, doch es gibt einen Punkt, der die Reise noch besser macht. Die Menschen! Noch nie haben wir so schnell so viele neue tolle Menschen kennengelernt. Es sind Menschen, die wir in Deutschland oft in der Schule gesehen haben, Menschen, denen man maximal auf dem Flur kurz höflich zugenickt hat, diese sind nun Freunde. Wir teilen mit ihnen eines der schönsten Erlebnisse unseres Lebens und das verbindet mehr als wir es uns jemals hätten vorstellen können.

Dank Erasmus und dem Einsatz der Lehrkräfte durften wir Teil einer Reise sein, die wir nie vergessen werden!

 

Unsere Sprachreise nach Malta...

von Cil, Nataliia, Sophie & Nele

Was uns in den nächsten zwei Wochen bevorstand, konnten wir nur erahnen, als wir aufgeregt mitsamt Gepäck am Flughafen standen und ungeduldig darauf warteten, dass es los ging. Eins war aber sicher, wir werden eine Menge Spaß haben und viele neue Dinge lernen. Und wir sollten recht behalten.

Die vielen unbekannten Gesichter wurden während der zwei Wochen auf Malta zu neuen Bekannten oder sogar Freunden, mit denen wir beispielsweise die wunderschöne Hauptstadt Valetta erkundeten und uns auf gemütliche Abendessen in den kleinen Nebengassen trafen. Doch nicht nur Valetta ist ein tolles Ausflugsziel. Malta bietet noch so einiges mehr, wie zum Beispiel Mdina, „the silent city“, hier kannst du auf den Spuren der alten Römer eine historische Stadt aus der Bronzezeit bewundern. Warum sie ihren Namen „the silent city“ trägt, findest du heraus, während du entlang der alten Gemäuer mit mittlerweile nur noch 235 Einwohnern schlenderst.

malta2 3  malta 2 1

Was du auf keinen Fall verpassen solltest, ist einer der wohl schönsten Sonnenuntergänge im Popeye Village. Ein bisschen Magie ist wohl tatsächlich im Spiel, wenn die Sonne ihre Umgebung in bunte Farben taucht und du am Rand der Klippe stehst und die kleinen Häuser am Hang der anderen Seite ihre Schatten werfen.

Wem das aber ein bisschen zu romantisch ist und wer lieber etwas actionreicher unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall für einen Tauchkurs anmelden. Eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergessen wird, egal ob du dich vorher noch nie mit einer Sauerstoffflasche und Schwimmflossen ins Wasser getraut hast oder schon ein echter Profi bist.

malta2 1

Ein Muss für jeden Besucher Maltas, ist die Schiffsfahrt zu den nahe gelegenen Inseln Gozo und Comino. Hier hast du die Möglichkeit zu schnorcheln, in der Blauen Lagune zu relaxen oder in atemberaubende Höhlen zu schwimmen.

Auch Filmfans kommen auf Malta auf keinen Fall zu kurz, denn auf der Insel findest du Drehorte von Filmen und Serien wie beispielsweise „Game of Thrones“, „Monte Christo“ und „World War Z“.

Die Abende und Nächte am Wochenende lassen sich bestens im Party-Viertel Paceville verbringen. Hier gibt es Clubs und Bars im Überfluss und wer feiert nicht gerne mit vielen neuen Leuten aus den unterschiedlichsten Ländern.

Kommen wir nun zu dem schulischen Part der Sprachreise. Du denkst, dass ist der langweilige Teil an dem Ganzen? Wir überzeugen dich vom Gegenteil. Hier verbesserst du dein Englisch, während du dich mit deinen Klassenkameraden aus den verschiedensten Ländern unterhältst und somit viele interessante Dinge über ihre Kulturen, Hobbies und Länder erfährst. Die Klassen bestehen aus ca. 7-10 Personen und haben somit die optimale Größe, um auf jeden individuell eingehen zu können. Zudem sind alle deine Klassenkameraden auf ungefähr dem gleichen sprachlichen Stand, da du vorher einen Einstufungstest absolvierst.

malta2 2

Während deiner zwei Wochen auf Malta bekommst du die Gelegenheit eine Menge über das wunderschöne kleine Land mit den vielen Facetten an sich zu lernen, dein Englisch auf eine tolle und interessante Art und Weise zu verbessern und zu festigen und lernst viele neue Leute kennen, die möglicherweise zu neuen Freunden werden.

Nach unserer Sprachreise haben wir nun keinen Zweifel mehr daran, dass der Satz „reisen bildet“ wahr ist. Mach auch Du diese Erfahrung und lerne hier etwas für dein Leben.