Zwölf Tage vor dem „Superwahltag" in Bremen hat die BS GAV am 14. Mai Vertreter aller im Bundestag vertretenden Parteien eingeladen, um in der Aula eine Podiumsdiskussion zur Europawahl zu veranstalten.
Es konnten begrüßt werden:
- Susanne Grobien, CDU
- Dr. Joachim Schuster, SPD
- Peter Beck, AfD
- Thore Schäck, FDP
- Dr. Henrieke Müller, Bündnis 90 / Die Grünen
Klaus-Rainer Rupp von der Partei Die Linke war leider trotz Zusage nicht erschienen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde waren die Schülerinnen und Schüler an der Reihe und fühlten den Gästen aufs Zahnfleisch, indem sie die Kandidaten mit Fragen aus verschiedensten Bereichen löcherten. Das Themenspektrum ging von Klimaschutz und Co2-Steuer über eine evtl. Abschaffung des europäischen Parlaments bis hin zu Mobilität, Fahrverboten und kostenlosem öffentlichen Nachverkehr.
Da solche Themen nicht gänzlich frei von Kontroversen sind, gab es auch die eine oder andere spitze Auseinandersetzung zwischen den Gästen aus der Politik. Trotz alledem verlief die Veranstaltung friedlich und konstruktiv, sodass alle Beteiligten von einem Erfolg sprechen konnten.
Bei allen Meinungsverschiedenheiten waren sich die Kandidaten aber in einem Appell an die Schülerinnen und Schüler mehr als einig: „GEHT WÄHLEN!"
Markus Meiners, Fachbereichsleiter Politik