Jede Menge Container „zum Anfassen“

Am 23.02.2018 war es mal wieder so weit: Gemeinsam besuchten jeweils eine Klasse des Ausbildungsberufs „Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau“ und „Kaufmann/Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung“ das Bremer Unternehmen CHS, den Marktführer im deutschen Containerhandel. Neben dem Handel mit gebrauchten Containern, zu dem ein Containerdepot mit eigenem Reparaturbetrieb gehört, ist CHS spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sonder- und Spezialcontainern.

chs4
 Dieser CHS-Reefer kühlt zur Zeit ganz Norddeutschland (Foto: Dietmar Nogai)

Nach einem spannenden Referat von Herrn Arndt Overbeck über die Geschichte des Containers, die vielfältigen Bauarten und die Tests, bis diese die Zulassung für den Seeverkehr erhalten, führte uns Herr Tony Gutmann über den Außenbereich des Werksgeländes. Hier konnten wir die vielfältigsten Container (Platform, Flats, Open Top – Hardtop, Plane – Bulk etc.) aus nächster Nähe kennenlernen. Wer wollte, konnte persönlich erfahren, wie Container geöffnet werden und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Wir konnten die Container „begehen“ und feststellen, dass sie von innen nicht zu öffnen sind und lichtdicht schließen.

CHS3 Das Tor zum Welthandel (Foto: Dietmar Nogai)

Ein besonderes Highlight war auch der speziell für uns auf -30° heruntergekühlte Kühlcontainer, den viele von uns nach dem Betreten rasch wieder verlassen hatten. Hier konnte man die sog. „Red Load Line“ sehen, den Bereich, der in Kühlcontainern niemals überstaut werden darf, und natürlich wurde auch das elektrische Kühlaggregat erklärt.

CHS1
Arndt Overbeck - gäbe es noch keine Container, würde er sie erfinden! (Foto: Dietmar Nogai)

Nach dieser aufschlussreichen Führung ging es vorbei an den Baustellen- und Wohncontainern, die hier Raumelemente genannt werden, weil mittlerweile auch viele Kindergärten und Schulen in Containerbauweise von CHS erstellt werden. Der Rundgang endete in der Abteilung Spezialbau: ein mittlerweile bedeutender Geschäftsbereich ist die Fertigung von Spezialcontainern in der eigenen Produktionsstätte auf dem Werksgelände in Gröpelingen. Bei den Spezialcontainern handelt es sich um Bauten für den Offshore-Bereich, mobile Kraftwerke, Forschungsstationen in der Antarktis, Tankstellen für U-Boote u.a.

Vielen Dank an das Team von CHS für den spannenden Tag und die nette Bewirtung.

Dietmar Nogai, Fachbereichsleiter Spedition