Das war ganz großes Kino!

„Das war ganz großes Kino!“ war die Äußerung eines Schülers am Ende der Veranstaltung zum Thema „Einführung in GMAA Mock Arbitrage“, die am 18. März 2015 in der Aula der Berufsschule GAV stattfand.

Eingeladen hatte der Fachlehrer für Spedition und Schifffahrt, Dietmar Nogai, und gekommen sind fünf Juristen aus der Schifffahrtspraxis. In diesem Team wurde ein fiktiver „Speed-Claim“, der mit einem Piraterieüberfall zusammentraf, als Rollenspiel den angehenden Schifffahrtskaufleuten der Klassen S13A, S13B und S12A vorgetragen.

Aber, von Anfang an! Vorgestellt wurde der Ablauf einer „Mock Arbitrage“. Mock meint in diesem Zusammenhang, dass ein Schiedsgerichtsverfahren nachgespielt wird (engl. to mock = vortäuschen, nachahmen), da Schiedsgerichtsverfahren stets unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Überparteilich und unabhängig: das GMAA-Schiedsgericht

Moderiert, sowie souverän und fachkundig erläutert, wurde diese Präsentation durch Herrn RA Dr. Rüdiger Warnke aus Hamburg. Es klagte der Charterer der fiktiven Reederei Caramba Ltd. (vertreten durch Herrn RA Carsten Grau, Hamburg, gegen den Reeder der Ol`Inc. Vertreten durch Herrn RA Christoph Zarth, Hamburg). GMAA Adjudikatoren (Mediator), das sind unparteiliche und unabhängige Claim-Manager, waren der Unternehmensjurist Herr Falk Fischer von der Reederei Harren & Partner Ship Management GmbH & Co. KG und Herr RA Thomas Nintemann, Papenburg. Als Zeuge in diesem Verfahren fingierte der Kapitän, dessen Rolle Dietmar Nogai übernahm. Jeder Akteur spielte seine Rolle sehr lebensnah.

Es war eine intensive und spannende Veranstaltung, die den Schülern realitätsnah den Ablauf eines Arbitrage-Verfahrens darstellte, wie es vor der GMAA (German Maritime Arbitration Association, Hamburg/Bremen) stattfindet. Das war Unterricht ganz nah an der Praxis!

Allen Akteuren sei herzlich gedankt für diese Präsentation, die den beteiligten Schülern mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben wird. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse stellen innerhalb der Ausbildung unserer SchülerInnen eine außerordentliche Bereicherung dar.

Ein besonderer Dank für die Organisation gilt Herrn Falk Fischer!

Dietmar Nogai, Leiter des Bildungsganges Spedition und Logistik-Dienstleistungen